Stand: 3.12.2021
Unsere ehrenamtlichen Aktivitäten erfordert viel Geld. Die Freiwilligen vor Ort finanzieren sich vollständig selbst, Lebensmittel und Non-Food-Artikel die wir weitergeben, müssen aber zu einem großen Teil gekauft werden.
In den vergangenen Monaten wurden wir vom Stiftungsfonds Zivile Seenotrettung (https://stiftung-seenotrettung.org/de/) finanziell unterstützt, was uns eine gewisse Planungssicherheit gab. Aber auch im kommenden Jahr werden wir aktiv sein und neue Mittel brauchen.
Eure Spenden sollen unsere Aktivitäten für die kommenden Monate sichern und gleichzeitig in die dringend benötigten Mittel für den Winter fließen: Vor allem Brennholz und Baumaterialien werden derzeit benötigt.
Um Transparenz über unsere Spendensituation zu schaffen, möchten wir gleichzeitig darauf hinweisen, dass unabhängig von unserer eigenen Planung eine Spendenaktion unserer Mitstreitern vom Kochkollektiv im vergangenen Monat stattfand, bei der auch um Spenden für unsere Arbeit geworben wurde .
Um es klar zu sagen: Das Geld, das dort gesammelt wurde, erstattet irrtümlich ausgegebenes Geld zurück, das eigentlich für den Rechtsweg einer gerodeten Waldbesetzung im Waadtland in diesem Frühjahr bestimmt war (hier nachzulesen: https://wemakeit.com /projekte/frachcollective).
Wir betrachten Vernetzung und Solidarität als entscheidende Werte in unseren gemeinsamen Kämpfen. Gleichzeitig wissen wir Eure Spendenbereitschaft enorm zu schätzen und versuchen daher stets, Klarheit über unsere finanzielle Situation und den Weg Ihrer Mittel zu bewahren. Danke für Ihre Unterstützung!
Kämpf weiter!
https://stiftung-seenotrettung.org/de/.