"The realitiy faced by those who try to reach the European Union is gruesome"
- An activist with @mvi_org in northern Serbia
Physical and psychological violence against People on the Move are omnipresent at the EU's external borders. Violent pushbacks have become a normalised tool in the EU's racist migration policies.
Those trying to reach safety from war, persecution, discrimination or poverty are met with extreme violence by EU border patrols. "It should be impossible to deny the intensity and systematical nature of violence along Serbia's northern borders with Hungary, Romania and Croatia." comments an activist from the region.
Wenn Sie sich einen Überblick über Grenzgewalt und illegale Pushbacks entlang der Balkanroute verschaffen wollen, besuchen Sie die Website des Border Violence Monitoring Networks: https://www.borderviolence.eu/.
Follow @blindspots.support , @frachcollective , @no_name_kitchen , @mvi_org , @collectiveaidorg & klikAktiv for more info on the situation in northern Serbia.
Picture: @davetr0uble
German audio transcription:
Die Realität für diejenigen, die versuchen, die Europäische Union zu erreichen, ist grausam. Es sollte unmöglich sein, die Intensität und den systematischen Charakter der Gewalt entlang der Nordgrenzen Serbiens zu Ungarn, Rumänien und Kroatien zu leugnen. Jeden Tag sehen wir Menschen, die wiederholt geschlagen, mit Pfefferspray besprüht und gedemütigt werden. Das, was wir sehen, ist sicherlich kein Rechtsakt einer Grenzpolizei des Landes. Vielmehr handelt es sich um einen massiven Missbrauch der Menschenrechte durch Polizei- und Militäroffiziere aus EU-Ländern, die versuchen, gegen die systematische Folter vorzugehen.
#burnwoodburnborders #leavenoonebehind #fightfortresseurope #solidaritywithoutborders